
Dolomitkalk kaufen: pH-Wert stabilisieren & Cannabis-Ertrag unter LED steigern!
Share
Dolomitkalk im Cannabis-Anbau: Optimale Nährstoffversorgung und bessere Erträge unter LED-Lampen
Wer gesunde und kräftige Cannabispflanzen mit maximalem Ertrag will, muss auf die richtige Boden- und Nährstoffversorgung achten. Besonders beim Indoor-Growing mit LED-Beleuchtung ist Dolomitkalk ein essenzieller Helfer. Warum? LED-Lampen verändern das Nährstoffverhalten im Boden, und Dolomitkalk hilft, dieses optimal zu regulieren. Hier erfährst du, warum du auf Dolomitkalk setzen solltest und wie du ihn richtig anwendest.
Was ist Dolomitkalk?
Dolomitkalk ist ein natürliches Bodenverbesserungsmittel, das hauptsächlich aus Calciumcarbonat (CaCO3) und Magnesiumcarbonat (MgCO3) besteht. Diese beiden Mineralstoffe sind für das gesunde Wachstum von Cannabispflanzen essenziell.
Vorteile von Dolomitkalk im Cannabis-Anbau
1. Stabilisierung des pH-Werts
Ein stabiler pH-Wert ist entscheidend für eine optimale Nährstoffaufnahme. Gerade beim Indoor-Growing mit LED-Beleuchtung kann sich der pH-Wert des Substrats schnell verschieben. Dolomitkalk wirkt als natürlicher Puffer und hält den pH-Wert im idealen Bereich (6,2-6,5), damit deine Pflanzen alle Nährstoffe optimal aufnehmen können.
2. Verbesserte Nährstoffaufnahme unter LED-Licht
LED-Lampen erzeugen ein anderes Lichtspektrum als herkömmliche NDL-Lampen. Dieses Spektrum kann die Kalzium- und Magnesiumaufnahme beeinflussen. Fehlt es an diesen Nährstoffen, zeigen sich schnell Mangelerscheinungen wie gelbe Blätter, verlangsamtes Wachstum oder Blattverkrüppelungen. Dolomitkalk versorgt deine Pflanzen kontinuierlich mit Kalzium und Magnesium und beugt diesen Problemen vor.
3. Vorbeugung von Mangelerscheinungen
Calcium- und Magnesiummangel sind häufige Probleme im Cannabis-Anbau. Diese Mängel führen zu gestörtem Wachstum, Blattverfärbungen und einer geringeren Ernte. Durch die regelmäßige Anwendung von Dolomitkalk kannst du sicherstellen, dass deine Pflanzen alle notwendigen Mineralstoffe erhalten und sich optimal entwickeln.
4. Gesündere Wurzeln und bessere Wasseraufnahme
Dolomitkalk verbessert die Bodenstruktur und fördert das Wurzelwachstum. Gesunde Wurzeln nehmen Wasser und Nährstoffe besser auf, wodurch die gesamte Pflanze kräftiger und widerstandsfähiger wird. Das ist besonders wichtig für Indoor-Grower, da die Wasserversorgung und Drainage im Topf perfekt ausbalanciert sein müssen.
Anwendung von Dolomitkalk im Cannabis-Anbau
1. Beim Anmischen der Erde
Wenn du dein Grow-Medium selbst mischst, solltest du pro Liter Erde etwa 5-10 g Dolomitkalk untermischen. Das sorgt von Anfang an für eine ausgeglichene Nährstoffversorgung und einen stabilen pH-Wert.
2. Als Bodenverbesserung während des Grows
Wenn du bereits eine Erde nutzt, kannst du Dolomitkalk oberflächlich auf die Erde streuen. Eine Dosierung von ca. 5 g pro Liter Erde alle 4-6 Wochen ist ideal. Danach leicht einarbeiten und beim nächsten Gießen einwässern.
3. In der Blütephase mit Bedacht einsetzen
Während der Blütephase benötigen Cannabispflanzen weiterhin Magnesium und Calcium, aber in reduzierter Menge. Eine einmalige Gabe von Dolomitkalk in niedriger Dosierung reicht aus, um die Pflanzen bis zur Ernte optimal zu versorgen.
Warum Dolomitkalk bei uns kaufen?
Wir bieten hochwertigen, fein gemahlenen Dolomitkalk, der sich besonders gut für den Cannabis-Anbau eignet. Unsere Qualität sorgt für eine schnelle Verfügbarkeit von Calcium und Magnesium, sodass deine Pflanzen bestmöglich profitieren. Bestelle jetzt unseren Premium-Dolomitkalk und bringe deine Erträge auf das nächste Level!
Jetzt bestellen und den Unterschied im Grow spüren!