1
/
von
7
Bio2grow
Bio2grow Algenkalk
Bio2grow Algenkalk
Normaler Preis
13,99 €
Normaler Preis
15,99 €
Verkaufspreis
13,99 €
Grundpreis
55,96 €
/
pro
kg
Inkl. Steuern.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Bio2grow AlgenKalk
Algenkalk ist ein natürlicher Dünger, der aus getrockneten und fein gemahlenen Algen, meist Seetangarten wie Lithothamnium oder Ascophyllum nodosum, gewonnen wird. Diese Algenarten kommen häufig in Küstenregionen vor und sind reich an Mineralien und Spurenelementen, die für das Pflanzenwachstum von Bedeutung sind. Algenmehl ist ein hochwertiger organischer Dünger und Bodenverbesserer, der in der ökologischen Landwirtschaft und im Gartenbau weit verbreitet ist.
Hauptbestandteile von Algenkalk:
Algenmehl enthält eine Vielzahl von Nährstoffen, die die Pflanzen in verschiedenen Wachstumsphasen unterstützen:
Mineralien und Spurenelemente:
Kalzium (Ca): Wichtig für die Stärkung der Zellwände und die Entwicklung eines robusten Wurzelsystems.
Magnesium (Mg): Essenziell für die Photosynthese und den Stoffwechsel der Pflanze.
Kalium (K): Fördert die Blütenbildung und verbessert die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Trockenheit.
Phosphor (P): Wichtig für das Wurzelwachstum und die Entwicklung von Blüten und Früchten.
Eisen (Fe), Zink (Zn), Kupfer (Cu), Mangan (Mn), Bor (B), Jod (I) und viele weitere Mikroelemente, die das gesunde Wachstum der Pflanze unterstützen.
Algensäuren: Algen enthalten spezifische Algensäuren, die eine stimulierende Wirkung auf das Pflanzenwachstum und die Bodenlebewesen haben. Diese können die Nährstoffaufnahme fördern und das Wurzelwachstum anregen.
Aminosäuren und Hormone: Algen enthalten auch Aminosäuren und natürliche Phytohormone, die das Pflanzenwachstum stimulieren und die Pflanzen in stressigen Zeiten unterstützen können.
Organische Substanzen: Da Algen ein natürliches Material sind, enthält Algenmehl auch viele organische Stoffe, die die Bodenstruktur verbessern und zur Mikrobiellen Aktivität im Boden beitragen.
Vorteile von Algenkalk für Pflanzen:
Förderung eines gesunden Pflanzenwachstums: Der hohe Gehalt an Nährstoffen und Spurenelementen fördert das allgemeine Wachstum der Pflanzen, verbessert die Fotosynthese und unterstützt die Entwicklung von starken, gesunden Pflanzen.
Verbesserung der Bodenstruktur: Algenmehl trägt zur Verbesserung der Bodenstruktur bei, indem es die Bodenbelüftung fördert und die Wasserhaltekapazität des Bodens erhöht. Es hilft dabei, die Bodenaggregation zu stabilisieren, sodass die Wurzeln besser gedeihen können.
Steigerung der Widerstandskraft: Die in Algen enthaltenen Phytohormone und Algensäuren können die Widerstandskraft der Pflanzen gegenüber Krankheiten, Schädlingsbefall und Umweltstress (z. B. Trockenheit oder extreme Temperaturen) erhöhen.
Stimulierung des Wurzelwachstums: Algenmehl fördert das Wachstum eines kräftigen Wurzelsystems. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Pflanzen in nährstoffarmen oder gestressten Böden wachsen.
Langsame Nährstoffabgabe: Algenmehl ist ein Langzeitdünger, der seine Nährstoffe langsam freisetzt, wodurch eine gleichmäßige Versorgung der Pflanzen gewährleistet wird. Dadurch wird die Gefahr einer Überdüngung verringert.
Förderung der Mikrobenaktivität: Algenmehl fördert die Aktivität von Bodenmikroben, die für den Abbau organischer Materie und die Umwandlung von Nährstoffen in pflanzenverfügbare Formen verantwortlich sind.
Anwendung von Algenkalk:
Bodenverbesserung: Algenmehl kann direkt in den Boden eingearbeitet werden, um die Bodenstruktur zu verbessern und die Nährstoffversorgung zu optimieren. Eine übliche Dosierung liegt bei etwa 50 bis 100 g pro Quadratmeter, je nach Bedarf und Bodenbeschaffenheit.
Top-Dressing: Es kann auch als oberflächlicher Dünger auf den Boden aufgetragen und leicht in die oberste Bodenschicht eingearbeitet werden. Dies ist besonders hilfreich in Gemüsegärten und bei Topfpflanzen.
Kompostierung: Algenmehl kann dem Kompost hinzugefügt werden, um dessen Nährstoffgehalt zu erhöhen und den Zersetzungsprozess zu fördern.
Blattdüngung: In verdünnter Form kann Algenmehl auch als Blattdünger verwendet werden, indem es auf die Blätter der Pflanzen gesprüht wird. Dadurch können die Pflanzen schnell von den darin enthaltenen Nährstoffen profitieren.
Fazit:
Algenkalk ist ein vielseitiger, umweltfreundlicher Dünger, der sowohl die Bodenstruktur verbessert als auch die Pflanzengesundheit fördert. Durch die langsame Freisetzung von Nährstoffen und seine stimulierende Wirkung auf das Pflanzenwachstum ist es besonders vorteilhaft für den ökologischen Gartenbau. Es trägt dazu bei, das Wurzelwachstum zu fördern, die Widerstandskraft der Pflanzen zu stärken und die allgemeine Bodenqualität zu verbessern.
Share






